Mitteilungen

2023
29 Aug
29. Aug. 2023
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung am 11.10.2023 im gesamten nördlichen Verbandsgebiet geschrieben von Andreas Behlke um 10:30 Uhr lesen ...
! ! ! !     Vorabinformation über die Unterbrechung der Trinkwasserversorgung     ! ! ! !

für die Ortslagen

  • Beilrode (nördlich der Bahnlinie) mit den Straßen Am Weizland, Bahnhofstraße, Eisenbahnstraße, Ernst-Thälmann-Str. 1-61 und 64, 66, 68, 70, 70a, 72, 74, Gartenstraße 1-8 und 10, Jahnstraße, Kirchweg, Kleine Elbstraße, Nordring, Schienenweg, Schöppenthaustraße, Sportplatzweg und Zwethauer Straße,
  • Dautzschen,
  • Döbrichau,
  • Döhlen,
  • Großtreben,
  • Last,
  • Neubleesern,
  • Rosenfeld und
  • Zwethau

Wir möchten hiermit informieren, dass es aufgrund dringend notwendiger Reparaturarbeiten am Trinkwassernetz

                                                      am Mittwoch, den 11.10.2023,
                                   in der Zeit von 7:30 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr


zur Unterbrechung der Trinkwasserversorgung kommt.

Wir möchten Sie bitten, sich darauf einzustellen und im Bedarfsfall mit Wasser zu bevorraten. Die Leitungen sind während der Unterbrechung als unter Druck stehend zu betrachten. Sichern Sie mögliche technische Geräte, entlüften Sie ggf. ihre Kundenanlage und spülen Sie eventuell eingebaute Filter zurück.
Nach Abschluss der Arbeiten sind Druckschwankungen im gesamten Verbandsgebiet möglich, der sich aber nach
kurzer Zeit auf normale Druckwerte stabilisiert. Nachfolgend können ebenfalls leichte Trübungen bzw. Braunfärbungen des Trinkwassers bis zu 3 Tage auftreten. Diese sind gesundheitlich unbedenklich, können aber Textilien verfärben.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Zweckverband Beilrode-Arzberg
- Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung –
2023
22 Aug
22. Aug. 2023
2. Vorauszahlung per 31.08.2023 geschrieben von Andreas Behlke um 14:53 Uhr lesen ...
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie daran erinnern, dass per 31.08.2023 die 2. Vorauszahlung fällig wird. Bitte prüfen Sie Ihren erhaltenen Gebühren bzw. Abschlagsbescheid.

Gerne können Sie uns auch ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Wir buchen dann die entsprechenden Beträge von Ihrem Konto zum Fälligkeitstermin ab. Das entsprechende Formular ist zu finden unter https://tazv-beilrode.de/public/formulare/01_Formular%20SEPA%20Lastschriftmandat.pdf

Ihr Zweckverband Beilrode-Arzberg



2022
07 Dez
07. Dez. 2022
Termine der Verbandsversammlungen/Verwaltungsratssitzungen 2023 geschrieben von Andreas Behlke um 08:00 Uhr lesen ...
Der Zweckverband Beilrode-Arzberg plant für das Jahr 2023 folgende öffentliche Sitzungstermine für Verbandsversammlungen und Verwaltungsräte:

  1. Verwaltungsrat am 06.02.2023 um 09:30 Uhr im Versammlungsraum der Geschäftsstelle des Zweckverbandes
  2. Verbandsversammlung am 07.03.2023 um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Graditz
  3. Verwaltungsrat am 03.04.2023 um 09:30 Uhr im Versammlungsraum der Geschäftsstelle des Zweckverbandes
  4. Verbandsversammlung am 02.05.2023 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Dautzschen
  5. Verwaltungsrat am 14.08.2023 um 09:30 Uhr im Versammlungsraum der Geschäftsstelle des Zweckverbandes
  6. Verbandsversammlung am 04.09.2023 um 18:30 Uhr im Gemeindeamt Arzberg
  7. Verwaltungsrat am 09.10.2023 um 09:30 Uhr im Versammlungsraum der Geschäftsstelle des Zweckverbandes
  8. Verbandsversammlung am 07.11.2023 um 18:30 Uhr im Gemeindeamt Beilrode

Die jeweiligen Tagesordnungen der öffentlichen Sitzungen werden zeitnah veröffentlicht.
2022
01 Jun
01. Jun. 2022
Störungen an technischen Anlagen - Wir sind auch auf Ihre Unterstützung angewiesen! geschrieben von Andreas Behlke um 08:00 Uhr lesen ...
Es kommt von Zeit zu Zeit leider vor, dass technischen Anlagen ausfallen. Einige größere Bauwerke (insbesondere Pumpwerke) sind über das Störmeldesystem erfasst. Der Großteil der Anlagen verfügt jedoch nur über eine optische bzw. akustische Signalisierung im Störungsfall. Gerade bei diesen Anlagen sind wir im Störungsfall auf die Hinweise der Bevölkerung angewiesen, da nicht alle Anlagen jeden Tag durch unsere technischen Mitarbeiter angefahren und kontrolliert werden können.

Wir wären deshalb über eine zeitnahe Information an unseren technischen Bereitschaftsdienst unter 0172 / 3 54 10 76 dankbar!

So kann eine zügige Störungsbeseitigung erfolgen und größere Schäden können vielleicht vermieden werden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!